Eine 45-jährige Frau ist Opfer eines perfiden Love-Scammings geworden und hat dabei einen fünfstelligen Geldbetrag verloren.
Die Frau lernte Anfang August über eine Dating-App eine unbekannte Person kennen. Der Kontakt blieb ausschließlich auf Textnachrichten beschränkt – ein persönliches Treffen kam nie zustande. Der Unbekannte nutzte die emotionale Bindung, um sein Opfer zu wiederholten Geldüberweisungen zu bewegen.
Dabei täuschte er eine Investition über eine täuschend echt wirkende Trading-Plattform vor. Die Frau überwies mehrfach Beträge in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Erst als die Forderungen immer größer wurden, schöpfte sie Verdacht. Doch da war es bereits zu spät: Das Geld war nicht mehr zurückzuholen.
Die Polizei ermittelt nun wegen Betrugs. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro.
Weitere Informationen zum Thema Love-Scamming, typische Maschen der Betrüger und Tipps zur Vorbeugung gibt es auf der Seite der Polizei: polizei-beratung.de.