Am Freitag (29.08.2025) führte die Polizei im Bereich des Leipziger Hauptbahnhofs erneut eine großangelegte Kontrolle durch. Beteiligt waren das Polizeirevier Leipzig-Zentrum, die Diensthundestaffel sowie die Gemeinsame Einsatzgruppe Bahnhof-Zentrum (BaZe). Ziel war es, Drogenkriminalität und illegale Migration einzudämmen. Die Beamten machten dabei eine ganze Reihe von Feststellungen.
Drogenhandel im Bürgermeister-Müller-Park
Bereits gegen 14 Uhr beobachteten zivile Kräfte einen Drogendeal im Bürgermeister-Müller-Park. Der Käufer, ein 42-jähriger Deutscher, konnte gestellt werden. Neben den erworbenen Betäubungsmitteln fanden die Polizisten bei ihm auch eine unterschlagene Geldkarte. Gegen den Mann laufen nun Anzeigen wegen Unterschlagung sowie wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz.
Weitere Kontrollen rund um den Bahnhof
Zwischen 14:50 Uhr und 17:30 Uhr kam es zu weiteren Polizeieinsätzen im Umfeld des Hauptbahnhofs sowie im Schwanenteich- und Bürgermeister-Müller-Park. Mehrere Drogenverkäufe wurden aufgedeckt. Die Beschuldigten (23 und 26 Jahre alt, afghanisch sowie 23 und 39 Jahre alt, deutsch) führten jeweils nur geringe Mengen mit sich. Dennoch wurden in allen Fällen Anzeigen gefertigt.
500 Gramm Crystal in Spielothek entdeckt
Gegen 17:30 Uhr schlug ein Rauschgiftspürhund in einer Spielothek an. Bei der Kontrolle eines 45-jährigen Deutschen entdeckten die Beamten rund 500 Gramm Methamphetamin. Außerdem trug er zwei gestohlene Luxusuhren im Wert von etwa 15.000 Euro bei sich. Aufgrund seiner Vorstrafen und der Schwere des Delikts wurde er vorläufig festgenommen und sitzt inzwischen in Untersuchungshaft.
Bilanz des Einsatzes
Insgesamt stellten die Einsatzkräfte an diesem Tag über 30 Gramm Cannabinoide sowie mehr als 500 Gramm Methamphetamin sicher. Die Polizei kündigte an, die Schwerpunktkontrollen im und um den Leipziger Hauptbahnhof konsequent fortzuführen.