Freitag, 25. September 2025

Mega-Kontrolle auf der A4: Polizei zieht fast jeden zweiten Lkw aus dem Verkehr

Am Dienstag und Mittwoch (2. und 3. September 2025) hat die Verkehrspolizeiinspektion Görlitz im Auftrag der Europäischen Arbeitsschutzbehörde ELA eine großangelegte Lkw-Kontrolle entlang der Autobahn 4 durchgeführt.

Internationale Zusammenarbeit

Im Einsatz waren alle fünf sächsischen Verkehrspolizeiinspektionen sowie Beamte aus Brandenburg, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Unterstützung kam zudem vom Bundesamt für Logistik und Mobilität, dem Zoll, dem Technischen Hilfswerk und der DEKRA. Zehn Fachleute aus Bulgarien, Polen, Österreich und Tschechien sowie Vertreter der ELA beobachteten die Maßnahme. Auch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales war mit zwei Teilnehmern vertreten.

Fokus: Manipulationen und Arbeitszeiten

Hauptziel war der grenzüberschreitende Erfahrungsaustausch zwischen den beteiligten Behörden. Dabei lag der Schwerpunkt der Kontrollen auf Manipulationen an Fahrtenschreibern und der Einhaltung von Lenk- und Ruhezeiten.

Ergebnisse in Zahlen

Innerhalb von zwei Tagen wurden 157 Lkw überprüft – in 89 Fällen gab es Beanstandungen. 23 Fahrer mussten ihre Fahrt sofort beenden. Insgesamt zählten die Beamten 49 Verstöße gegen das Fahrpersonalgesetz.

  • Übersicht der Verstöße
  • Gefahrgut: 5
  • Abmessungen: 1
  • Geschwindigkeit: 8
  • Abstand: 1
  • Ladungssicherung: 9
  • Sicherheitsgurt: 3
  • Handy am Steuer: 1
  • Technische Mängel: 16
  • Überladung: 4
  • AdBlue-Manipulation: 7
  • AdBlue defekt: 3
  • Fahrpersonalgesetz: 49
  • Arbeitszeitgesetz: 3
  • Manipulationen am Berufskraftfahrermanipulationsgesetz: 1
  • Fahren unter Drogen: 1

Das Ergebnis: 75 Ordnungswidrigkeitsanzeigen, acht Verwarngelder und 26 Sicherheitsleistungen – in Summe knapp 19.860 Euro.

Fortsetzung des Austauschs

Der Startschuss fiel bereits am Montag mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung. Nach den Kontrollen geht es für die beteiligten Kräfte weiter nach Radeberg. Dort lädt die FSD GmbH zu einer Fachveranstaltung über moderne Fahrzeugtechnik ein. Bis Freitag stehen weitere Austausch- und Feedbackrunden auf dem Programm.

Ähnliche Artikel

Letzte Beiträge